Zeitzeugengespräch mit Jörg Baden
Jörg Baden, ehemaliger Lehrer am Collegium Augustinianum Gaesdonck, wird am Montag, 5. Mai, um 18 Uhr im Weezer Wellenbrecher über seine Erfahrungen als deutscher Flüchtling in Dänemark 1945 berichten. Als Fünfjähriger floh er mit seiner Familie vor der Roten Armee. Genau am 5. Mai 1945 betraten sie dänischen Boden, nachdem sie einige Tage auf einem Schiff in der Ostsee ausgeharrt hatten.
Die deutschen Flüchtlinge waren nicht unbedingt willkommen. Für einige Jahre lebte die Familie im Flüchtlingslager Oksbøl. In seinem Vortrag wird Jörg Baden persönliche Erfahrungen schildern und diese auch in den größeren historischen Kontext einordnen.
Die Veranstaltung findet anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes statt und wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weeze und dem Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte angeboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Abend miteinander ins Gespräch zu kommen und auf die Weise des Kriegsendes 1945 zu gedenken.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab sofort bei Nicola Roth möglich: Telefon 02837/910 101 oder per Mail: nicola.roth@weeze.de.
Die deutschen Flüchtlinge waren nicht unbedingt willkommen. Für einige Jahre lebte die Familie im Flüchtlingslager Oksbøl. In seinem Vortrag wird Jörg Baden persönliche Erfahrungen schildern und diese auch in den größeren historischen Kontext einordnen.
Die Veranstaltung findet anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes statt und wird vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Weeze und dem Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte angeboten. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem Abend miteinander ins Gespräch zu kommen und auf die Weise des Kriegsendes 1945 zu gedenken.
Anmeldungen für die Veranstaltung sind ab sofort bei Nicola Roth möglich: Telefon 02837/910 101 oder per Mail: nicola.roth@weeze.de.

Veranstaltungsdaten
Ort
Weeze
Veranstaltungsort
Weezer Wellenbrecher
47652 Weeze
Bahnstraße 36
Bahnstraße 36
Kategorie
Vorträge & Lesungen
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
05.05.2025
Karte