Workshop „Blickwinkel“
Am Freitag, 28. März, um 15 Uhr lernen Kinder im Grundschulalter mit der Kunstvermittlerin Ilka Sulten die Perspektive als spannendes Gestaltungselement kennen. In dem Workshop „Blickwinkel“ entdecken gehen sie zuerst gemeinsam in der Ausstellung „Marianne Pohl – Raum und Zeit“ auf Entdeckungstour und tauchen in die faszinierende Welt dieser Künstlerin ein. Sie lernen ihre einzigartigen Werke kennen. Im Anschluss gestalten die Kinder ein eigenes Kunstwerk mit ganz neuen Blickwinkeln. Marianne Pohl (1930–2010) studierte an der Kunstakademie Düsseldorf zunächst Malerei bei Gerhard Richter, bevor sie 1974 in die Klasse des „Universalkünstlers“ Klaus Rinke wechselte. Es lohnt sich, den großformatigen Zeichnungen, Büchern und Fotografien der Künstlerin Aufmerksamkeit zu schenken. In den 1970er Jahren wechselte Marianne Pohl von der Illusionskunst der Malerei zur Installation im Raum, um mit ihrer Kunst einen direkten Bezug zu den Dingen und Räumen ihrer Umgebung herzustellen. Heute, angesichts der fortschreitenden Virtualisierung unseres Alltags, scheinen die Beweggründe ihrer Entscheidung mehr denn je nachvollziehbar. Die Kosten betragen elf Euro, zehn Euro für Museumskids (jeweils inklusive Material). Anmeldung bis 20. März mit Namen und Alter des Kindes, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer per Mail an besucherservice@moyland.de.

Veranstaltungsdaten
Ort
Bedburg-Hau
Veranstaltungsort
Museum Schloss Moyland
47551 Bedburg-Hau
Am Schloß 4
Am Schloß 4
Kategorie
Kinder & Familie
Homepage
-
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Karte