Weihnachtsmatinée
Wieder was dazugelernt. Matinée, dachte ich, ist eine Art Vormittagsdings. Und siehe da: Google weiß es (wieder mal) besser: „Eine Matinee oder auch Matinée (vom Französichen matinée für Vormittag) ist eine künstlerische Veranstaltung, die am Vormittag oder auch am Nachmittag beginnt.“ Yvonne hatte angefragt: „Magst du bei unserer Weihnachtsmatinée vom und fürs Theater mitmachen? Du könntest was lesen.“ „Klar. Wann und wo? Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr.“ Matinée um 17 Uhr? Man zuckt zusammen. Irgendwie schräge, denke ich. Egal. Wenn‘s für den guten Zweck ist. Ach ja: Yvonne heißt vollständig Yvonne Campbell Körner und gehört zum Theater im Fluss – genauso wie Harald Kleinecke. Was wird‘s denn geben? Körner: „Wir haben verschiedene Leute gefragt, ob sie mitmachen möchten“ und Harald Kleinecke ergänzt: „Gage gibt‘s keine.“ Stimmt: Das hatten wir schon. Es geht ja ums Theater und eine gute Tat im Weihnachtsumfeld kann ja nun wirklich nicht schaden. Es wird also am 15. Dezember ab 17 Uhr Lesungen, Performances und Musik geben. Die Liste der Teilnehmenden ist ausgedehnt. „Zwei Stunden wird‘s schon dauern“, schätzt Yvonne. Nettospielzeit, denke ich. Es gibt ja auch noch eine Pause. Merke: In eine Vorweihnachtspause gehören Glühwein, Punsch und Plätzchen. Zeit für‘s Eigentliche. Wer ist denn nun dabei? In Sachen Musik wären zu nennen: Anja Speh (Klavier), Mirjam Hardenberg (Cello), Christina Kneppeck (Akkordeon), Tabea Frauenlob (Gesang, Gitarre), Eva Maria Staudenmaier und der Weltmusikchor, Michael Boßmann (Gitarre), Thomas Geisselbrecht (Gitarre), Al Tenawi Mohamad (Oud) und Friedhelm Körner (Gesang, Gitarre). In der Abteilung „Text Schrägstrich Performance“ treten an: Zwaan de Vries, Yvonne Campbell Körner, Heinz Rogosch, Harald Kleinecke, Janis Krebbers und Yannis van Soest und meine Wenigkeit. „Weißt du schon, was du lesen wirst?“ fragen Yvonne und Harald. Ich zucke mit den Schultern. Harald hakt nach: „Oder wirst du noch was dafür schreiben?“ „Weiß noch nicht.“ Yvonne ist bekennender Weihnachtsfan – oder heißt es Fanin? Egal. Viele Leute sagt sie, kämen ob der Situation in der Welt eher in eine bedrückte Stimmung. Irgendwie so ganz unweihnachtlich. „Ich habe mir dann gedacht: Wir müssen da einen Kontrapunkt setzen.“ Yvonne zeigt das Plakat: Da bricht – zwischen dunkel dastehenden Bäumen – ein grelles Licht durch die Zweigenlandschaft. Ein Hoffnungsschimmer? „Muss jetzt alles, was geboten wird, diesem Gedanken folgen?“, frage ich. „Dann wird es eng für mich, einen Text zu finden.“ Und Harald sagt: „Kein Problem.“ Er meint: Es darf auch düstere Kontrapunkte geben. Na – dann ist ja gut,
Wie oft hat‘s eigentlich schon eine Weihnachtsmatinee beim Theater im Fluss gegeben? „Das ist das erste Mal“, sagt Yvonne. „Früher haben wir öfter Weihnachsstücke gespielt.“ Richtig, denke ich. Da war doch mal was: Dickens zum Beispiel: Eine Weihnachtsgeschichte. Yvonne erzählt vom „Aufstand der Weignachtsbäume“. Das Stück aus Campbell Körners Feder „haben wir, denke ich, vor ungefährt zehn Jahren mal aufgeführt. Bei der Matinée spielen wir noch mal die erste Szene des Stückes.“ Gibt es denn ein Motto für die Matinée? „Auf dem Plakat steht: Besinnliches, Kritisches, Zauberhaftes rund um Liebe, Licht und Weihnacht“, sagt Harald Kleinecke. Steht denn eigentlich das Programm schon fest? Noch nicht wirklich, aber: „Noch ist ja Zeit“, sagen Yvonne und Harald. Immerhin: Ein paar Programmpunkte stehen bereits fest: Anja Speh wird ein Stück des Jazz-Pianisten Bugge Wesseltoft spielen und Musik von John Lennon wird auch dabei sein. Und wenn alles klappt, wird auch zusammen gesungen: „O Tannenbaum, du trägst ein‘ grünen Zweig“. Also nicht vergessen: Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr. Weihnachtsmatinée beim Theater im Fluss,
Wie oft hat‘s eigentlich schon eine Weihnachtsmatinee beim Theater im Fluss gegeben? „Das ist das erste Mal“, sagt Yvonne. „Früher haben wir öfter Weihnachsstücke gespielt.“ Richtig, denke ich. Da war doch mal was: Dickens zum Beispiel: Eine Weihnachtsgeschichte. Yvonne erzählt vom „Aufstand der Weignachtsbäume“. Das Stück aus Campbell Körners Feder „haben wir, denke ich, vor ungefährt zehn Jahren mal aufgeführt. Bei der Matinée spielen wir noch mal die erste Szene des Stückes.“ Gibt es denn ein Motto für die Matinée? „Auf dem Plakat steht: Besinnliches, Kritisches, Zauberhaftes rund um Liebe, Licht und Weihnacht“, sagt Harald Kleinecke. Steht denn eigentlich das Programm schon fest? Noch nicht wirklich, aber: „Noch ist ja Zeit“, sagen Yvonne und Harald. Immerhin: Ein paar Programmpunkte stehen bereits fest: Anja Speh wird ein Stück des Jazz-Pianisten Bugge Wesseltoft spielen und Musik von John Lennon wird auch dabei sein. Und wenn alles klappt, wird auch zusammen gesungen: „O Tannenbaum, du trägst ein‘ grünen Zweig“. Also nicht vergessen: Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr. Weihnachtsmatinée beim Theater im Fluss,

Veranstaltungsdaten
Ort
Kleve
Veranstaltungsort
Theater im Fluss
47533 Kleve
Ackerstraße 50-56
Ackerstraße 50-56
Kategorie
Kunst & Kultur
Homepage
-
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Karte