Sommerkonzert „Jazz&mehr“
Matthias Zangerle präsentiert am Sonntag, 18. Mai, für die Dommusik um 16.30 Uhr im Xantener Dom ein Konzert unter dem Titel „Jazz&mehr“. Der Dom- und Kammerchor des Xantener Domes präsentieren ein Programm, in dessen Zentrum die Jazz-Mass von Bob Chilcott steht. Der 1955 in Plymouth (England) geborene Komponist, Chorleiter und Sänger sang sowohl als Knabe wie auch als Student Choir of King’s College in Cambridge in einer Aufnahme des Requiems von Gabriel Faure. 1967 sang er unter David Willcocks das Solo Pie Jesu. 1985 trat er den King’s Singers bei und gehörte ihnen zwölf Jahre als Tenor an.
Seit 1997 arbeitet er hauptsächlich als Komponist. Im Jahr 2003 vertonte er den „Irischen Segen“ für Chor und Klavier. Chilcott ist bekannt für seine Kompositionen für Kinderchöre, darunter Can You Hear Me?, das er in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Japan, Estland, Lettland, Deutschland und der Tschechischen Republik dirigierte. Chilcott war sieben Jahre lang Leiter des Chores am Royal College of Music in London und ist Principal Guest Conductor der BBC Singers. Chilcotts Requiem wurde am 13. März 2010 im Sheldonian Theatre in Oxford vom Oxford Bach Choir und dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Nicholas Cleobury uraufgeführt. 2013 erschien seine Johannespassion, die „St. John Passion“.
Die „Little Jazz Mass“ erschien 2006. Sie ist eine höchst originelle und wirkungsvolle Konzertvertonung der lateinischen Missa brevis, bei der die verschiedenen Sätze eine Vielzahl von Jazzstilen umfassen. Die charakteristische Klavierbegleitung kann wie geschrieben gespielt werden oder als Leitfaden dienen, und Bass und Schlagzeug können mitspielen.
In Xanten begleitet ein Jazz-Trio, bestehend aus Klavier, Schlagzeug und Kontrabass die Chöre im Dom. Neben einer Jazz-Improvisation auf der Orgel, wird ein Streichquartett unter anderem eine Gershwin- Komposition spielen. Aber „Jazz&mehr“ bedeutet auch, dass Kompositionen vom bekannten Komponisten Ola Gjeilo, oder eines Philip Stopford zu hören sind. Ausführende sind der Dom- und Kammerchor sowie das Streichquartett am Dom; Rainer Klaas spielt am Klavier, Michael von Hösslin am Schlagzeug, Jürgen Auer am Kontrabass. Die musikalische Leitung hat Domkantor Matthias Zangerle. Karten können bereits über die TIX-Tourist Information unter Telefon 02801/772200 und an der Konzertkasse am 18. Mai erworben werden. Einlass ist um 16 Uhr.
Seit 1997 arbeitet er hauptsächlich als Komponist. Im Jahr 2003 vertonte er den „Irischen Segen“ für Chor und Klavier. Chilcott ist bekannt für seine Kompositionen für Kinderchöre, darunter Can You Hear Me?, das er in den Vereinigten Staaten, Kanada, Australien, Japan, Estland, Lettland, Deutschland und der Tschechischen Republik dirigierte. Chilcott war sieben Jahre lang Leiter des Chores am Royal College of Music in London und ist Principal Guest Conductor der BBC Singers. Chilcotts Requiem wurde am 13. März 2010 im Sheldonian Theatre in Oxford vom Oxford Bach Choir und dem Royal Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Nicholas Cleobury uraufgeführt. 2013 erschien seine Johannespassion, die „St. John Passion“.
Die „Little Jazz Mass“ erschien 2006. Sie ist eine höchst originelle und wirkungsvolle Konzertvertonung der lateinischen Missa brevis, bei der die verschiedenen Sätze eine Vielzahl von Jazzstilen umfassen. Die charakteristische Klavierbegleitung kann wie geschrieben gespielt werden oder als Leitfaden dienen, und Bass und Schlagzeug können mitspielen.
In Xanten begleitet ein Jazz-Trio, bestehend aus Klavier, Schlagzeug und Kontrabass die Chöre im Dom. Neben einer Jazz-Improvisation auf der Orgel, wird ein Streichquartett unter anderem eine Gershwin- Komposition spielen. Aber „Jazz&mehr“ bedeutet auch, dass Kompositionen vom bekannten Komponisten Ola Gjeilo, oder eines Philip Stopford zu hören sind. Ausführende sind der Dom- und Kammerchor sowie das Streichquartett am Dom; Rainer Klaas spielt am Klavier, Michael von Hösslin am Schlagzeug, Jürgen Auer am Kontrabass. Die musikalische Leitung hat Domkantor Matthias Zangerle. Karten können bereits über die TIX-Tourist Information unter Telefon 02801/772200 und an der Konzertkasse am 18. Mai erworben werden. Einlass ist um 16 Uhr.

Veranstaltungsdaten
Ort
Xanten
Veranstaltungsort
St. Victor-Dom
46509 Xanten
Kapitel 8
Kapitel 8
Kategorie
Musik & Tanz
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
18.05.2025
Karte