Osterturnier RV Eintracht Veen
Der RV Eintracht Veen, einer der ältesten Reitvereine am linken Niederrhein, begeht im Jahr 2025 sein 160-jähriges Bestehen. Das Jubiläumsjahr beginnt mit dem traditionellen Osterturnier am kommenden Samstag und Sonntag, 19. und 20. April, gefolgt vom offiziellen Festakt am 3. Mai.
Den Auftakt bildet das Dressur- und Springturnier auf dem Turnierplatz am Bergweg. Bereits am Karfreitag werden die Vorbereitungen getroffen, um den Platz aus dem Winterschlaf zu holen. Am Karsamstag starten zunächst junge Remonten in den Wettkampf, bevor im Laufe des Tages anspruchsvollere Prüfungen folgen. Ein besonderes Highlight ist das Mannschaftsspringen, das am Samstagabend um 17.30 Uhr ausgetragen wird.
Am Ostersonntag beginnt der Turniertag um 8 Uhr mit einem Feldgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Werth. Ab 9 Uhr folgen weitere Dressur- und Springprüfungen. Um 15 Uhr präsentieren sich die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Führzügelklasse. Die letzten Prüfungen des Tages beginnen um 17.15 beziehungsweise 17.30 Uhr und lassen das sportliche Wochenende langsam ausklingen.
Der Vorsitzende Werner Keisers und sein Team freuen sich auf spannende Wettkämpfe und viele schöne Stunden im Zeichen des Pferdesports. Keisers wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg und bedankt sich bei den zahlreichen Helfern sowie bei den Sponsoren, ohne die eine Veranstaltung dieser Größe nicht realisierbar wäre. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, gekühlten Getränken, Eis sowie warmen Speisen bestens gesorgt.
Der eigentliche Jubiläumstag wird am Samstag, 3. Mai, gefeiert. Um 14.30 Uhr beginnt der Festakt mit Ehrungen des Kreissportbundes Wesel. Dabei werden engagierte Ehrenamtliche ausgezeichnet. Aus den Reihen des RV Eintracht Veen wird Maria van Nahmen geehrt, die über viele Jahre hinweg als Vertreterin der Freizeitreiter im Vorstand tätig war. Zu ihren Aufgaben zählten unter anderem die Organisation der Reiter-Rallye, des traditionellen Herbstritts und des Fahrer-Cups. Darüber hinaus ist sie bis heute für die Vorbereitung der Ehrenpreise bei Turnieren verantwortlich.
Ab 16 Uhr folgt der große Aufmarsch der Standarten befreundeter Vereine. Im Anschluss stellen sich die verschiedenen Abteilungen des Vereins vor: Dressur, Springen, Fahren, Freizeitreiter und Jugend. Im Rahmen des anschließenden Showprogramms ist mit unterhaltsamen Einlagen zu rechnen – genaue Details werden im Vorfeld noch nicht verraten. Der Tag klingt mit einer geselligen Abendveranstaltung aus, bei der Mitglieder, Freunde und Sponsoren gemeinsam feiern.
Den Auftakt bildet das Dressur- und Springturnier auf dem Turnierplatz am Bergweg. Bereits am Karfreitag werden die Vorbereitungen getroffen, um den Platz aus dem Winterschlaf zu holen. Am Karsamstag starten zunächst junge Remonten in den Wettkampf, bevor im Laufe des Tages anspruchsvollere Prüfungen folgen. Ein besonderes Highlight ist das Mannschaftsspringen, das am Samstagabend um 17.30 Uhr ausgetragen wird.
Am Ostersonntag beginnt der Turniertag um 8 Uhr mit einem Feldgottesdienst unter der Leitung von Pfarrer Werth. Ab 9 Uhr folgen weitere Dressur- und Springprüfungen. Um 15 Uhr präsentieren sich die jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Führzügelklasse. Die letzten Prüfungen des Tages beginnen um 17.15 beziehungsweise 17.30 Uhr und lassen das sportliche Wochenende langsam ausklingen.
Der Vorsitzende Werner Keisers und sein Team freuen sich auf spannende Wettkämpfe und viele schöne Stunden im Zeichen des Pferdesports. Keisers wünscht allen Teilnehmenden viel Erfolg und bedankt sich bei den zahlreichen Helfern sowie bei den Sponsoren, ohne die eine Veranstaltung dieser Größe nicht realisierbar wäre. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, gekühlten Getränken, Eis sowie warmen Speisen bestens gesorgt.
Der eigentliche Jubiläumstag wird am Samstag, 3. Mai, gefeiert. Um 14.30 Uhr beginnt der Festakt mit Ehrungen des Kreissportbundes Wesel. Dabei werden engagierte Ehrenamtliche ausgezeichnet. Aus den Reihen des RV Eintracht Veen wird Maria van Nahmen geehrt, die über viele Jahre hinweg als Vertreterin der Freizeitreiter im Vorstand tätig war. Zu ihren Aufgaben zählten unter anderem die Organisation der Reiter-Rallye, des traditionellen Herbstritts und des Fahrer-Cups. Darüber hinaus ist sie bis heute für die Vorbereitung der Ehrenpreise bei Turnieren verantwortlich.
Ab 16 Uhr folgt der große Aufmarsch der Standarten befreundeter Vereine. Im Anschluss stellen sich die verschiedenen Abteilungen des Vereins vor: Dressur, Springen, Fahren, Freizeitreiter und Jugend. Im Rahmen des anschließenden Showprogramms ist mit unterhaltsamen Einlagen zu rechnen – genaue Details werden im Vorfeld noch nicht verraten. Der Tag klingt mit einer geselligen Abendveranstaltung aus, bei der Mitglieder, Freunde und Sponsoren gemeinsam feiern.

Veranstaltungsdaten
Ort
Alpen
Veranstaltungsort
RV Eintracht Veen
46519 Alpen
Dickstraße 33
Dickstraße 33
Kategorie
Sport
Homepage
-
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Karte