Organtransplantation – Chancen, Herausforderungen und ethische Perspektiven
Die Handhabung der Organspende ist in Europa unterschiedlich geregelt. In Deutschland gilt die Zustimmungsregelung, während in vielen Nachbarländern die Widerspruchsregelung angewendet wird. Fragen wie „Wird man in Spanien automatisch Organspender, wenn man nicht widersprochen hat?“ oder „Wie verläuft eine Organspende?“ werden am Montag, 7. April, in der Wasserburg Rindern thematisiert.
Daniel Bode, Koordinator der deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO)-Region Nordrhein-Westfalen, wird in einem Vortrag über die aktuellen Entwicklungen und zentralen Fragestellungen der Organtransplantation informieren. Im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen besteht die Möglichkeit, in einer offenen Podiumsdiskussion mit Fachleuten, darunter Professor Dr. Gert Gabriëls (Universitätsklinikum Münster, Schwerpunkt Innere Medizin, Nephrologie, Ethik), Dr. Ronald Jelinski (Organtransplantationsbeauftragter der Katholischen Karl Leisner Einrichtungen) und Daniel Bode, unter der Moderation von Christoph Kepser, Chefredakteur der Antenne Niederrhein, zu diskutieren. Die Veranstaltung wird in Kooperation mi Koordinatoren des Netzwerks ambulanter Hospizdienste Unterer Niederrhein durchgeführt. Termin ist am 7. April von 16.30 bis 20.30 Uhr. Infos gibt es im Sekretariat bei Margret Coumans, Telefon 02821/ 7321717, Anmeldung unter www.wasserburg-rindern.de.
Daniel Bode, Koordinator der deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO)-Region Nordrhein-Westfalen, wird in einem Vortrag über die aktuellen Entwicklungen und zentralen Fragestellungen der Organtransplantation informieren. Im Anschluss an ein gemeinsames Abendessen besteht die Möglichkeit, in einer offenen Podiumsdiskussion mit Fachleuten, darunter Professor Dr. Gert Gabriëls (Universitätsklinikum Münster, Schwerpunkt Innere Medizin, Nephrologie, Ethik), Dr. Ronald Jelinski (Organtransplantationsbeauftragter der Katholischen Karl Leisner Einrichtungen) und Daniel Bode, unter der Moderation von Christoph Kepser, Chefredakteur der Antenne Niederrhein, zu diskutieren. Die Veranstaltung wird in Kooperation mi Koordinatoren des Netzwerks ambulanter Hospizdienste Unterer Niederrhein durchgeführt. Termin ist am 7. April von 16.30 bis 20.30 Uhr. Infos gibt es im Sekretariat bei Margret Coumans, Telefon 02821/ 7321717, Anmeldung unter www.wasserburg-rindern.de.

Veranstaltungsdaten
Ort
Kleve
Veranstaltungsort
Wasserburg Rindern
47533 Kleve
Wasserburgallee 120
Wasserburgallee 120
Kategorie
Vorträge & Lesungen
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
07.04.2025
Karte