„Musica dal Vivo“ und Malerei von Nonna Bitter
Ein besonderes Konzert des Musikprojekts „Musica dal Vivo“ wird am kommenden Samstag, 15. März, geboten. Die sechs Musikerinnen und Musiker, klassisch geschulte Multiinstrumentalisten, dazu eine Sopranistin und ein Tenor, präsentieren einen vielgestaltigen Bogen mit insgesamt 22 ausgewählten Stücken: von der Klassik, über Volkslieder zu Pop und Unterhaltung. „Musica dal Vivo“ wurde von Kateryna und Oleg Malyk gegründet, deren Integration in Deutschland mit der Familie über die Musik und ein breites Netzwerk an Künstlerinnen und Künstlern hervorragend gelang.
Das gut eineinhalb- bis zweistündige Programm auf der Burg wird eingerahmt, thematisch gebündelt durch 16 Ölgemälde, die die Kalkarer Künstlerin Nonna Bitter, in den letzten Monaten geschaffen hat. Der Zustand der weiblichen Seele sei ein unaufhörlicher Reifungsprozess, so Nonna Bitter, bei dem jedes Jahr neue Emotionen, Erlebnisse und Erkenntnisse hinzukommen. Mit jedem Jahr entdecke die Frau neue Facetten. Ihre Bilder nehmen diese Verwandlung auf – und die musikalische Auswahl spiegelt und variiert die Thematik. Das Konzert beginnt um 18 Uhr; bereits ab 15 Uhr steht Nonna Bitter für Gespräche vor Ort bereit. Durch das gesamte Programm führt Torsten Papke. Eintrittskarten sind für zwölf Euro pro Person erhältlich bei der Tourist-Information Kalkar im Städtischen Museum, Telefon 02824/13-120 oder per E-Mail an tik@kalkar.de. Reservierungen sind auch direkt bei der Burg Boetzelaer in Kalkar-Appeldorn unter Telefon 02824/977990 möglich.
Das gut eineinhalb- bis zweistündige Programm auf der Burg wird eingerahmt, thematisch gebündelt durch 16 Ölgemälde, die die Kalkarer Künstlerin Nonna Bitter, in den letzten Monaten geschaffen hat. Der Zustand der weiblichen Seele sei ein unaufhörlicher Reifungsprozess, so Nonna Bitter, bei dem jedes Jahr neue Emotionen, Erlebnisse und Erkenntnisse hinzukommen. Mit jedem Jahr entdecke die Frau neue Facetten. Ihre Bilder nehmen diese Verwandlung auf – und die musikalische Auswahl spiegelt und variiert die Thematik. Das Konzert beginnt um 18 Uhr; bereits ab 15 Uhr steht Nonna Bitter für Gespräche vor Ort bereit. Durch das gesamte Programm führt Torsten Papke. Eintrittskarten sind für zwölf Euro pro Person erhältlich bei der Tourist-Information Kalkar im Städtischen Museum, Telefon 02824/13-120 oder per E-Mail an tik@kalkar.de. Reservierungen sind auch direkt bei der Burg Boetzelaer in Kalkar-Appeldorn unter Telefon 02824/977990 möglich.

Veranstaltungsdaten
Ort
Kalkar
Veranstaltungsort
Burg Boetzelaer
47546 Kalkar
Reeser Straße 247
Reeser Straße 247
Kategorie
Musik & Tanz
Homepage
-
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Karte