Lieder-Abend gegen Gewalt an Frauen
Zum Auftakt der Orange Days, einer Kampagne der Vereinten Nationen, die sich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen richtet, möchte die Gleichstellung der Stadt Xanten zu einem Liederabend in der alten Schule nach Vynen einladen.
Am morgigen Sonntag, 24. November, um 18 Uhr nimmt das Ehepaar Rainer und Anja Migenda das Publikum mit auf eine wunderbare Reise durch die Welt der Musik. Mit Gitarre und Gesang präsentieren sie Lieder von starken Frauen, über starke Frauen und die Herausforderungen des Lebens.
Manchmal stimmen ihre ausgewählten Lieder und Geschichten nachdenklich, dann wieder laden sie zum Mitsingen und Klatschen ein. Dabei erfährt man einiges über die Entstehung der Lieder und über die Interpreten selbst. Die besondere Mischung sorgt dafür, dass der Abend zum Nachdenken anregt, zugleich aber auch fröhlich und inspirierend ist. Wenn Rainer Migenda vom „Zeugnistag“ singt, sorgt das für Gänsehaut. Die wird schnell abgelöst, wenn die Zuhörer bei „Nur nicht aus Liebe weinen“ einstimmen und mitsingen, und dann wird es wieder stiller bei dem berührenden Lied „Sind so kleine Hände“. Dieser Liederabend verspricht auf jeden Fall eine Unterhaltung der ganz besonderen Art zu werden.
Für die Bewirtung davor und in den Pausen sorgt die Eine Welt Gruppe Xanten. Der Eintritt ist frei.
Jedes Jahr vereinen sich Frauen und Unterstützer weltweit, um ihre Stimmen gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen zu erheben. Denn jede Frau hat das Recht, frei von Angst und Gewalt zu leben. Die Orange Days beginnen jährlich mit dem 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und enden am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.
Am morgigen Sonntag, 24. November, um 18 Uhr nimmt das Ehepaar Rainer und Anja Migenda das Publikum mit auf eine wunderbare Reise durch die Welt der Musik. Mit Gitarre und Gesang präsentieren sie Lieder von starken Frauen, über starke Frauen und die Herausforderungen des Lebens.
Manchmal stimmen ihre ausgewählten Lieder und Geschichten nachdenklich, dann wieder laden sie zum Mitsingen und Klatschen ein. Dabei erfährt man einiges über die Entstehung der Lieder und über die Interpreten selbst. Die besondere Mischung sorgt dafür, dass der Abend zum Nachdenken anregt, zugleich aber auch fröhlich und inspirierend ist. Wenn Rainer Migenda vom „Zeugnistag“ singt, sorgt das für Gänsehaut. Die wird schnell abgelöst, wenn die Zuhörer bei „Nur nicht aus Liebe weinen“ einstimmen und mitsingen, und dann wird es wieder stiller bei dem berührenden Lied „Sind so kleine Hände“. Dieser Liederabend verspricht auf jeden Fall eine Unterhaltung der ganz besonderen Art zu werden.
Für die Bewirtung davor und in den Pausen sorgt die Eine Welt Gruppe Xanten. Der Eintritt ist frei.
Jedes Jahr vereinen sich Frauen und Unterstützer weltweit, um ihre Stimmen gegen Unterdrückung und Gewalt an Frauen zu erheben. Denn jede Frau hat das Recht, frei von Angst und Gewalt zu leben. Die Orange Days beginnen jährlich mit dem 25. November, dem Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und enden am 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte.

Veranstaltungsdaten
Ort
Xanten
Veranstaltungsort
Alte Schule Vynen
46509 Xanten
Reeser Str. 22
Reeser Str. 22
Kategorie
Musik & Tanz
Homepage
-
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Karte