Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Kindertheater "Fredo und der Drache"

Die Musikbühne Mannheim ist am Sonntag, 30. Juni, zu Gast im Kastell und führt das Kindertheaterstück „Fredo und der Drache“ auf. Um 15 Uhr öffnet sich der Vorhang für alle Besucher ab fünf Jahren.
Die Vorstellung des Kindertheaterstücks dauert circa 75 Minuten. Und wie fast immer bei Produktionen der Musikbühne gibt es eine Mitspielaktion für Publikumskinder. Sie dürfen gemeinsam mit den Profis auf der Bühne stehen. Alle Kinder, die mitmachen möchten, müssen keine Texte lernen und sollten idealerweise zwischen sieben und zehn Jahre alt sein.
Weihnachten ist vorbei. Fredo und seine Mutter graben den Tannenbaum im Wald wieder ein, denn der Baum hat noch alle seine Wurzeln und soll weiterleben. Doch der Wald ist viel zu trocken und die Luft vergiftet. Fredos Baum leidet und mit ihm der ganze Wald. Die alten Bäume erzählen, dass ein Drache die Luft vergiftet und das Wasser wegsäuft. Mit der Gießkanne kann Fredo ein bisschen helfen, aber nicht den ganzen Wald bewässern. Auch mithilfe seiner Freunde ist das nicht zu schaffen. Trotzdem gibt er nicht auf.
Eberhard Streul, international bekannter Autor und auch Hausautor der Musikbühne Mannheim, macht sich in diesem musikalischen Märchen Gedanken darüber, wie Kinder angesichts des Klimawandels möglichst ohne den pädagogischen Zeigefinger für das Thema sensibilisiert werden könnten. Er schafft einen emotionalen Zugang, den die Musik mit erschließt und verstärkt. Der renommierte Liedbegleiter, Komponist und Dirigent Jan Roelof Wolthuis hat sich dazu faszinierende und vielfältige Klänge ausgedacht – zwischen waldseliger Lyrik und hochdramatischer Drachenmusik. „Fredo und der Drache“ wurde so gestaltet, dass bis zu 20 Kinder in drei unterschiedlichen Szenen mitmachen können. Die Kinder dürfen beim Gießen der Bäume helfen oder sie stecken unter einem großen Drachenkostüm, wenn Fredo mit dem Drachen um seinen Baumfreund kämpft.
Weitere Infos zur Mitspielaktion sowie Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro (mit Familienpass zum Preis von drei Euro) sind bei der Kultourbühne im Rathaus, unter Telefon 02823/ 320-202, oder unter E-Mail: kultourbuehne@goch.de erhältlich. Auch online im Veranstaltungskalender bei www.goch.de und an der Tageskasse können Karten erworben werden.
1/1
Veranstaltungsbild
Veranstaltungsdaten
Ort
Goch
Veranstaltungsort
Kultur- und Kongresszentrum Kastell Goch
47574 Goch
Kastellstraße 11
Kategorie
Kinder & Familie
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
30.06.2024
---
15:00
---
Eintrittskarten zum Preis von fünf Euro (mit Familienpass zum Preis von drei Euro) sind bei der Kultourbühne im Rathaus, unter Telefon 02823/ 320-202, oder unter E-Mail: kultourbuehne@goch.de
Karte