Interaktive Familienführung
Bei der interaktiven Familienführung am Sonntag, 27. April, um 14 Uhr entdecken Kinder ab fünf Jahre und ihre Familien zusammen mit der Kunstvermittlerin Alexandra Eerenstein die Werke der Künstlerinnen Gitta van Heumen-Lucas, Andrea Anatas und Marianne Pohl. Es lohnt sich, den großformatigen Zeichnungen, Büchern und Fotografien der Künstlerin Marianne Pohl erneut Aufmerksamkeit zu schenken. In den 1970er Jahren wechselte Pohl von der Illusionskunst der Malerei zur Installation im Raum, in der Absicht, mit ihrer Kunst einen direkten Bezug zu den Dingen und Räumen ihrer Umgebung herzustellen. Die Klever Künstlerin Gitta van Heumen-Lucas (geboren 1936) und die in Hamburg lebende Andrea Anatas (geboren 1959) gehören verschiedenen Generationen an. Sie arbeiten mit jeweils unterschiedlichen Materialien und künstlerischen Techniken. Auf den Begriff der Zeit im gemeinsam gewählten Titel bezieht sich jede der beiden auf ihre eigene Weise. In der Spannung zwischen den beiden künstlerischen Positionen, die hier in einen Dialog treten, besteht der Reiz der Ausstellung just time. Kosten: 3,50 Euro pro Person, ermäßigt drei Euro, Museumskids 2,50 Euro, jeweils plus Museumseintritt. Um Anmeldung mit Namen und Alter des Kindes, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer unter besucherservice@moyland.de wird gebeten.

Veranstaltungsdaten
Ort
Bedburg-Hau
Veranstaltungsort
Museum Schloss Moyland
47551 Bedburg-Hau
Am Schloß 4
Am Schloß 4
Kategorie
Kinder & Familie
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
27.04.2025
Karte