Infoabend Fassadenbegrünung und Modernisierungsberatung
Entscheidende Faktoren für eine positive innerstädtische Entwicklung und Konkurrenzfähigkeit sind eine hohe Aufenthalts- und Lebensqualität sowie eine klimagerechte Infrastruktur. Das will auch die Stadt Kleve umsetzen und unterstützt seit Jahren Immobilieneigentümer und Mieter in der Innenstadt mit Zuschüssen für die Sanierung von Dächern, Fassaden und Hinterhöfen. In Kooperation mit der WTM lädt die Stadt Kleve genau diese Zielgruppen am 23. Januar um 19 Uhr zu einer Infoveranstaltung ins AOK-Haus am Bahnhofsplatz 10-14 ein. Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Wolfgang Gebing wird Ina Krüger vom Bundesverband GebäudeGrün über die vielfältigen Möglichkeiten einer Fassadenbegrünung berichten. Sie wird aufzeigen, dass eine Begrünung nicht nur einen natürlichen Klimaschutz darstellt, sondern auch vor Lärm und einem starken Aufheizen der Fassade schützt. Dabei wird sie über Konstruktionsmöglichketen, Pflanzenarten, die Be- und Entwässerung sowie Fragen der Sicherung in der Gebäudebegrünung referieren. Im Anschluss an diesen Impulsvortrag werden David Meurs und Benedikt Verheyen vom Architekturbüros MV2 über die Förderbedingungen des Klever Fassaden- und Hofflächenprogramms berichten. Die beiden Architekten bieten seit 2024 im Auftrag der Stadt Kleve eine kostenlose Modernisierungsberatung an. Die Erstberatung stellt einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Beantragung von Fördermitteln dar. Zum Abschluss besteht die Möglichkeit, mit den Referenten über konkrete Fragestellungen zu diskutieren. „Wir freuen uns, mit Ina Krüger vom Bundesverband GebäudeGrün eine Fachfrau gewinnen konnten, die den Klever Immobilieneigentümern sehr praxisnah die Vorteile einer Fassadenbegrünung vermitteln wird,“ motiviert Bürgermeister Wolfgang Gebing, sich zur Veranstaltung anzumelden. Die Informationsveranstaltung richtet sich ausschließlich an Immobilieneigentümer und Mieter in der Klever Innenstadt. Interessierte können sich bis zum 17. Januar bei Kristina Janßen von der WTM Kleve unter Telefon 02821/ 84805 oder unter info@wtm-kleve.de melden.
Veranstaltungsdaten
Ort
Kleve
Veranstaltungsort
AOK-Haus
47533 Kleve
Bahnhofsplatz
Bahnhofsplatz
Kategorie
Politik
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
23.01.2025
Karte