Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Gedenken an die Opfer des Krieges

Vor nunmehr 80 Jahren, am 7. Februar 1945, begannen alliierte Expeditionsstreitkräfte der 21st Army Group die „Operation Veritable“, eine Offensive zwischen Rhein und Maas östlich von Nimwegen gegen die 1. deutsche Fallschirmjägerarmee. Über zwei Wochen, bis zum 22. Februar 1945, fanden erbitterte Kämpfe um den Reichswald und den Raum Groesbeek / Kleve statt. In diesen Kampfhandlungen fielen tausende alliierte und deutsche Soldaten. Auch die Zivilbevölkerung erlitt schwere Verluste. Die „Operation Veritable“ wurde am 22. September 1944 bei einer Konferenz in Versaille für das Frühjahr 1945 geplant. Voraufgegangen war ab 17. September 1944 die „Operation Market Garden“. Diese Operation war, wie Eisenhower später analysierte, nur zu 50 Prozent ein Erfolg: Zwar verschoben die Alliierten die Frontlinie von Belgien aus nördlich bis Nijmegen, aber das Ziel, die deutschen Linien durch Überschreiten des Niederrheins bei Arnheim zu umgehen, wurde im September 1944 noch nicht erreicht. Zusammen mit der Stichting „Groesbeek Airborne Vrienden“ erinnert der Heimat- und Verkehrsverein Donsbrüggen in gemeinsamen grenzüberschreitenden Gedenkveranstaltungen an die schlimme Zeit vor 80 Jahren, zugleich als Mahnung, dass von Deutschland aus nie wieder ein Krieg ausgehen darf. Die erste Gedenkveranstaltung fand am 8. Februar in Groesbeek statt. Am kommenden Sonntag, 16. Februar, wird in Donsbrüggen gemeinsam der Opfer des Kriegs und des Nazi-Terrors vor 80 Jahren gedacht, aber auch der heutigen Opfer der Kriege in der Ukraine und in Nahost. Die Veranstaltung beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst um 14 Uhr in der Pfarrkirche St. Lambertus und findet dann gegen 15 Uhr die Fortsetzung auf der Kriegsgräber-Gedenkstätte Donsbrügger Heide. Hochrangige Persönlichkeiten aus der deutschen und niederländischen Politik sind Teilnehmer dieser Gedenkveranstaltung. Der Heimat- und Verkehrsverein Donsbrüggen lädt alle Bürger der Stadt Kleve zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung ein.
1/1
Veranstaltungsbild
Veranstaltungsdaten
Ort
Kleve
Veranstaltungsort
St. Lambertus Kirche Donsbrüggen
47533 Kleve
Mehrer Str. 1
Kategorie
Politik
Homepage
-
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Karte