Expertenvortrag "Ernährung bei Demenz"
Eine ausgewogene Ernährung trägt wesentlich zur Lebensqualität bei – insbesondere für Menschen mit Demenz. Doch oft stehen Betroffene und ihre Angehörigen vor großen Herausforderungen. Wie Mahlzeiten praktisch und liebevoll gestaltet werden können, zeigt ein informativer Ernährungsvortrag mit alltagstauglichen Tipps am Mittwoch, 26. März, von 18 bis 20 Uhr in der MediCare Seniorenresidenz Kranenburg auf der Bahnhofstraße 10. In ihrem Vortrag erläutert die Demenz-Expertin Nancy Kolling, wie eine gesunde Ernährung trotz kognitiver Einschränkungen gelingen kann. Sie beschreibt typische Probleme, die bei Menschen mit Demenz auftreten, und gibt praxisnahe Tipps, wie Angehörige in schwierigen Situationen reagieren können. Im Mittelpunkt stehen Biografie-Arbeit sowie die Berücksichtigung individueller Vorlieben und Abneigungen. Kolling stellt zudem konkrete Beispiele für herausfordernde Ernährungssituationen vor und gibt praxisnahe Lösungsansätze. Sie leitet das Projekt „SeDum plus“ beim Landesverband der Alzheimer Gesellschaften NRW, das durch die Barmer im Rahmen der Selbsthilfe gefördert wird. Anmeldung in der Seniorenresidenz unter Telefon 02826/ 99990 oder kranenburg@medicare-pflege.de.

Veranstaltungsdaten
Ort
Kranenburg
Veranstaltungsort
Seniorenresidenz Medicare
47559 Kranenburg
Bahnhofstraße 10
Bahnhofstraße 10
Kategorie
Rat & Hilfe
Homepage
-
Termine
Es sind keine aktuellen Termine vorhanden.
Karte