Entzündung des Befreiungsfeuers in Weeze
m 5. Mai wird in den Niederlanden jährlich mit dem Befreiungstag das Ende der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg gefeiert. Es handelt sich um einen gesetzlichen Feiertag in den Niederlanden. Das „Befreiungsfeuer“ empfängt unter anderem die niederländische Gemeinde Bergen am Freiheitsdenkmal in Nieuw Bergen. Nach der Premiere im Jahr 2023 wird das Befreiungsfeuer auch in einigen deutschen Orten übergeben werden.
Das Team der Läufergruppe wird in Weeze am Montag, 5. Mai, gegen 12.15 Uhr erwartet an der Kriegsgräberstätte in Weeze, Uedemer Straße 11. Hier wird eine kurze Gedenkzeremonie, die von Pastor Klaus-Martin Niesmann und Mitgliedern der Kolpingsfamilie gestaltet wird, bis circa 13 Uhr stattfinden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Georg Koenen wird das Befreiungsfeuer feierlich in Empfang genommen und eine Laterne mit dem Befreiungsfeuer und gleichzeitig dem Friedenslicht an der Hochkreuzgruppe auf der Kriegsgräberstätte aufgestellt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.
Das Team der Läufergruppe wird in Weeze am Montag, 5. Mai, gegen 12.15 Uhr erwartet an der Kriegsgräberstätte in Weeze, Uedemer Straße 11. Hier wird eine kurze Gedenkzeremonie, die von Pastor Klaus-Martin Niesmann und Mitgliedern der Kolpingsfamilie gestaltet wird, bis circa 13 Uhr stattfinden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Georg Koenen wird das Befreiungsfeuer feierlich in Empfang genommen und eine Laterne mit dem Befreiungsfeuer und gleichzeitig dem Friedenslicht an der Hochkreuzgruppe auf der Kriegsgräberstätte aufgestellt. Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Veranstaltungsdaten
Ort
Weeze
Veranstaltungsort
Kriegsgräberstätte Weeze
47652 Weeze
Uedemer Straße
Uedemer Straße
Kategorie
Politik
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
05.05.2025
Karte