Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen

Awo-Reihe "Erklär' es mir"

Das neue Angebot „Erklär‘ es mir“ ist eine fortlaufende Veranstaltungsreihe, in der die Teilnehmer monatlich einen Einblick in die unterschiedlichen Sozialleistungen und staatliche Leistungen für Familien bekommen sollen. Angeboten wird die Veranstaltung von der Migrationsberatung und der Beratungsstelle Arbeit der Awo in Kooperation mit dem Awo Familienbildungswerk ab dem 20. Juni, an jedem dritten Donnerstag von 17 bis 18.30 Uhr, im SOS Kinderdorf (Familien-Café), Kalkarer Straße 10, in Kleve. Das Konzept ist, die verschiedenen Themenschwerpunkte so einfach wie möglich zu erklären und anhand von Anschauungsmaterialien verständlicher zu machen.
Der erste Termin am 20. Juni behandelt das Thema „Bildung und Teilhabe“, Inhalt und Fragestellungen sind unter anderem: Was versteht man überhaupt darunter? Wer hat Anspruch darauf? Wie funktioniert die Beantragung? Am Donnerstag, 18. Juli, geht es um Wohngeld; am 19. September steht die Thematik „Bürgergeld“ auf der Agenda. Inhalt des Abends am 17. Oktober ist „Kindergeld/Kinderzuschlag“. Im Anschluss ist jeweils Zeit für eine Gesprächsrunde. Die Klärung individueller Anliegen kann mit anschließender Anbindung an die Beratungsstellen erfolgen. Infos und Anmeldung: Awo-Familienbildungswerk, Telefon 02821/ 8363229, awo-fbw@awo-kreiskleve.de.
1/1
Veranstaltungsbild
Veranstaltungsdaten
Ort
Kleve
Veranstaltungsort
SOS-Familiencafé
47533 Kleve
Kalkarer Straße 10
Kategorie
Rat & Hilfe
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
18.07.2024
---
17:00
18:30
Thema Wohngeld
19.09.2024
---
17:00
18:30
Thema Bürgergeld
17.10.2024
---
17:00
18:30
Thema Kindergeld und Kinderzuschlag
Karte