30. Tag des Jugendfußballs
Wenn man am 1. Mai auf der B9 an der Platzanlage des TSV Weeze vorbeifährt, könnte man meinen, dass ein Spitzenspiel der Kreisliga A stattfindet, aber weit gefehlt. Wie in den letzten 30 Jahren findet dann wieder der Tag des Jugendfußballs des Kreises Kleve Geldern auf der Anlage des TSV Weeze statt.
In diesem Jahr jährt sich die Veranstaltung zum 30. Mal – ein Jubiläum, auf das der KJA(Kreisjugendausschuss Kleve Geldern) und der TSV Weeze mit Stolz zurückblicken. In den Anfängen zum Tag des Jugendfußballs fanden neben Turnieren auch Wettbewerbe für die Jugendlichen statt. Da gab es Wettbewerbe wie „Wer kann am längsten den Ball hochhalten?“ oder „Wer dribbelt von der Mittellinie am schnellsten Richtung Tor?“ Mittlerweile finden am Tag des Jugendfußballs Turniere von den Bambini bis zur D-Jugend statt.
Bei der letzten Vorbesprechung zwischen dem KJA und dem TSV Weeze stellte man dann auch fest, dass viele Mitorganisatoren des TSV Weeze selbst als Kinder am Tag des Jugendfußballs teilgenommen haben. Da wurde sich an die ein oder andere Anekdote erinnert. Als damals die Entscheidung des KJA auf die Anlage des TSV Weeze fiel, konnte man noch nicht wissen, dass dies ein langjährige Partnerschaft bedeuten würde. Aufgrund dessen, dass der TSV Weeze in der Mitte des Kreises Kleve Geldern liegt und auch von der Anlage her alles bietet, was der Tag des Jugendfußballs benötigt, kann man mittlerweile von einer perfekten Partnerschaft sprechen, die man von beiden Seiten nicht missen möchte.
Am 1. Mai starten auf der Anlage um 9.30 Uhr dann die F- und E-Jugend in ihr Turnier. Hier erwartet der KJA knapp 30 Mannschaften, die ihr Können zeigen. Ab 14 Uhr startet dann die D-Jugend in ihr Turnier und wie immer der Höhepunkt, die Bambini mit dem „Günter Servaes Bambinitreff“. Insgesamt sind mittags knapp 40 Teams im Einsatz. Gerade die Bambini können ihren Eltern/Großeltern und Trainern ihr Können zeigen und sich am Ende ihre Medaillen abholen. Insgesamt erwarten der KJA und der TSV Weeze knapp 70 Mannschaften mit circa 500 bis 600 Spielern.
Im Laufe der letzten 30 Jahre wurden fast 12.000 Medaillen an Spieler verteilt und es haben fast über 1.000 Mannschaften am Tag des Jugendfußballs teilgenommen. Damit gehört dieser Tag im Kreis Kleve Geldern mit zu den größten im gesamten FVN-Gebiet, eine Zahl auf die der KJA des Kreises Kleve Geldern und der TSV Weeze mit Stolz zurückblicken können.
Der KJA und der TSV Weeze hoffen auch in diesem Jahr auf viele Zuschauer, die vielleicht einen neuen Florian Wirtz, Jamal Musiala oder Julia Gwinn sehen können. Der TSV Weeze hat für die Zuschauer und Spieler einen zusätzlichen Parkplatz auf der Reitanlage des Reitervereins Graf von Schmettow am Vorselaer Weg 2 eingerichtet. Auch für Essen und Trinken ist durch den TSV Weeze wie immer bestens gesorgt.
In diesem Jahr jährt sich die Veranstaltung zum 30. Mal – ein Jubiläum, auf das der KJA(Kreisjugendausschuss Kleve Geldern) und der TSV Weeze mit Stolz zurückblicken. In den Anfängen zum Tag des Jugendfußballs fanden neben Turnieren auch Wettbewerbe für die Jugendlichen statt. Da gab es Wettbewerbe wie „Wer kann am längsten den Ball hochhalten?“ oder „Wer dribbelt von der Mittellinie am schnellsten Richtung Tor?“ Mittlerweile finden am Tag des Jugendfußballs Turniere von den Bambini bis zur D-Jugend statt.
Bei der letzten Vorbesprechung zwischen dem KJA und dem TSV Weeze stellte man dann auch fest, dass viele Mitorganisatoren des TSV Weeze selbst als Kinder am Tag des Jugendfußballs teilgenommen haben. Da wurde sich an die ein oder andere Anekdote erinnert. Als damals die Entscheidung des KJA auf die Anlage des TSV Weeze fiel, konnte man noch nicht wissen, dass dies ein langjährige Partnerschaft bedeuten würde. Aufgrund dessen, dass der TSV Weeze in der Mitte des Kreises Kleve Geldern liegt und auch von der Anlage her alles bietet, was der Tag des Jugendfußballs benötigt, kann man mittlerweile von einer perfekten Partnerschaft sprechen, die man von beiden Seiten nicht missen möchte.
Am 1. Mai starten auf der Anlage um 9.30 Uhr dann die F- und E-Jugend in ihr Turnier. Hier erwartet der KJA knapp 30 Mannschaften, die ihr Können zeigen. Ab 14 Uhr startet dann die D-Jugend in ihr Turnier und wie immer der Höhepunkt, die Bambini mit dem „Günter Servaes Bambinitreff“. Insgesamt sind mittags knapp 40 Teams im Einsatz. Gerade die Bambini können ihren Eltern/Großeltern und Trainern ihr Können zeigen und sich am Ende ihre Medaillen abholen. Insgesamt erwarten der KJA und der TSV Weeze knapp 70 Mannschaften mit circa 500 bis 600 Spielern.
Im Laufe der letzten 30 Jahre wurden fast 12.000 Medaillen an Spieler verteilt und es haben fast über 1.000 Mannschaften am Tag des Jugendfußballs teilgenommen. Damit gehört dieser Tag im Kreis Kleve Geldern mit zu den größten im gesamten FVN-Gebiet, eine Zahl auf die der KJA des Kreises Kleve Geldern und der TSV Weeze mit Stolz zurückblicken können.
Der KJA und der TSV Weeze hoffen auch in diesem Jahr auf viele Zuschauer, die vielleicht einen neuen Florian Wirtz, Jamal Musiala oder Julia Gwinn sehen können. Der TSV Weeze hat für die Zuschauer und Spieler einen zusätzlichen Parkplatz auf der Reitanlage des Reitervereins Graf von Schmettow am Vorselaer Weg 2 eingerichtet. Auch für Essen und Trinken ist durch den TSV Weeze wie immer bestens gesorgt.

Veranstaltungsdaten
Ort
Weeze
Veranstaltungsort
August-Janssen-Sportzentrum
47652 Weeze
Uedemer Straße 1
Uedemer Straße 1
Kategorie
Sport
Homepage
-
Termine
Datum
Einlass
Anfang
Ende
01.05.2025
Karte